Kann ich mit einem externen CD-ROM-Laufwerk den Ton von Audio-CDs mit dem internen Mac-Lautsprecher abspielen? Das mitgelieferte Audio-CD-Programm weigert sich, Audio-CDs abzuspielen: Sofort nach dem Start der CD schaltet das Programm wieder auf Stopp. Was ist faul? Ich verwende den Charismac-Treiber.
Zur ersten Frage: Macwelt-Leser Bernd Hebenstreit aus Höchberg hat einen Trick gefunden,mit einem externen CD-ROM-Laufwerk den Ton von Audio-CDs mit dem internen Mac-Lautsprecher abzuhören, den er seit einem guten halben Jahr an seinem LC III praktiziert – sogar im Hintergrund.
Seine Vorgehensweise:
“Man nehme ein Cinch-Kabel, einen Apple-Mikrofon-Adapter und das Freewareprogramm namens Play Through. Sodann verbinde man das Cinchkabel mit dem Mikrofon-Adapter und stöpsele das eine Ende in das CD-ROM und das andere Ende in den Mac. Dann starte man das Programm Play Through, stelle dessen Lautstärke auf 7 und lege es in den Hintergrund. Jetzt noch eine Audio-CD ins externe CD-ROM, Apple CD Audio starten, und ab geht die Post. Wenn Sie jetzt noch die Stereoanlage an den Lautsprecherausgang hängen, merken Sie, daß der Mac nur wegen des gammeligen internen Lautsprechers so kläglich klingt.”
Die zweite Frage zu beantworten ist nicht ganz einfach. Es ist möglich, daß der Charismac-Treiber nicht mit dem CD-Audio-Programm von Apple harmoniert. Installieren Sie deshalb das Audio-Abspielprogramm, das eigentlich zum Lieferumfang des Charismac-Treibers gehören müßte. Funktioniert auch das nicht, sollten Sie überlegen, statt des Charismac-Treibers einen anderen Treiber zu verwenden. Wir empfehlen das Programm CD-ROM Toolkit von FWB (erhältlich bei Prisma, Telefon 0 40/6 88 60-0, Fax -100), das fast jedes CD-ROM-Laufwerk unterstützt und auch ein sehr leistungsfähiges Audio-Abspielprogramm besitzt.