

Theoretisch erreicht die drahtlose Kommunikation eines aktuellen Mac mit einer Airport-Basisstation oder Time Capsule über das Protokoll 802.11n eine Geschwindigkeit von 130 Mbps im 2,4-Ghz-Modus und 270 Mbps bei 5 GHz.Die tatsächlichen Geschwindigkeiten hängen von der Entfernung der Basisstation vom Mac, störenden Hindernissen und Interferenzen ab. Mit Hilfe der Bordmittel des Mac ermittelt man die optimale Platzierung von Sender und Empfänger. Das Airport-Dienstprogramm zeigt die aktuelle Geschwindigkeit der drahtlosen Datenübertragung für jedes Gerät im Netz. Dazu wählt man eine Basisstation aus und klickt auf “Manuelle Konfiguration”. Im Reiter “Erweitert” erhält man eine Schaltfläche “Protokolle und Statistiken”, im nun eingeblendeten Fenster werden die Verbindungsgeschwindigkeiten und Informationen zu Signalstärken und Rauschen der angeschlossenen Geräte protokolliert. Das Verhalten der Kommunikation in Abhängigkeit des Standortes der Basisstation ist so zu verfolgen.