Die Internet-Suche gehört seit Sherlock zu einer der besten Funktionen des Mac-OS. Leider lassen sich Suchergebnisse aber nicht speichern. Behelfen kann man sich hier mit einem Trick. Dazu aktiviert man im Ergebnisfenster alle URLs (Befehlstaste-A) und zieht sie mit der Maus auf das geöffnete Bookmark-Fenster des Browsers. Bei Netscape heißt das Fenster “Lesezeichen”, bei Navigator “Favoriten”. Anschließend kann man diese Liste bequem im Browser durchforsten. Wer die Liste lieber als Word-Dokument oder in Excel haben möchte, muss nochmals einen Trick anwenden. Per Drag-and-drop geht hier nämlich nichts. Statt-dessen aktiviert man in Sherlock alle URLs und kopiert sie (Befehlstaste-C). Dann wechselt man in Word oder Excel oder in ein anderes Programm, wo man die Liste per Befehlstaste-V einfügt.
Tip