Die drei kleinen Icons, die sich in der Werkzeugpalette ganz unten befinden, stehen für verschiedene Darstellungsmodi, die Photoshop anbietet: Die erste ist die gewohnte Darstellung mitsamt der Finder-Oberfläche. In der zweiten sehen Sie nur die gerade zu bearbeitende Datei. Ist das Bild kleiner als der Monitor, wird der Rest der Monitorfläche grau dargestellt, das kann den Bildaufbau in Photoshop übrigens sehr beschleunigen. Zum Präsentieren eignet sich am besten letztere mit dem schicken schwarzen Rand. Jetzt stören aber noch die Werkzeugbox und eventuell geöffnete Paletten bei Version 2.5 und höher. Einfach die Tabulatortaste drücken, und ihrem Bild gehört der Monitor allein. Das funktioniert natürlich auch in den anderen Darstellungsmodi und ist praktischer, als die offenen Paletten einzeln auf- und wieder zuzuklappen.
Tip