Problem:
Nach dem Programmstart soll Clarisworks 5.0 immer automatisch ein Textdokument öffnen.
Lösung:
In Clarisworks 5.0 lassen sich automatisch ablaufende Makros erstellen, die entweder beim Programmstart, beim Anlegen eines neuen Dokuments oder beim Öffnen eines Dokuments abgespielt werden. Dazu gibt man dem Makro einen speziellen Namen und zeichnet es anschließend auf. Die Namen, die man einem automatischen Makro geben muß, sind:
– Auto-Start: für Makro beim Start
– Auto-Neu: für Makro beim Anlegen eines neuen Dokuments
– Auto-Öffnen: für Makro beim Öffnen eines Dokuments
Für jede Dokumentart kann man eigene Makros anlegen, indem man an die Befehle “Auto-Neu” und “Auto-Öffnen” folgende Kürzel anhängt, jeweils durch ein Leerzeichen getrennt:
– Textdokument –> TV
– Zeichnungsdokument –> ZE
– Maldokument –> MA
– Tabellenkalkulation –> TK
– Datenbank –> DB
– Kommunikation –> KM
Ein Makro, das beim Anlegen eines neuen Textdokuments abgespielt werden soll, muß also den Namen “Auto-Neu TV” haben. Auf die genaue Schreibweise (Bindestrich sowie Groß- und Kleinbuchstaben) muß man dabei achten.