
Lego Star Wars: Die komplette Saga fasst die beiden Episoden “Lego Star Wars I” und “Lego Star Wars II” zusammen und bietet unter anderem verbesserte Macht für die beiden Jedi- und Sith-Charaktere, neue Power-Ups über alle 36 Spiel-Level verteilt sowie brandneue Kopfgeldjäger-Missionen. Zu den Highlights zählen laut Anbieter:
- Im echten Kooperationsmodus können zwei Spieler zusammen Spaß haben
- Entsperren von über 160 Charakteren aus den Star Wars-Filmen, darunter 10 Spielfiguren, die es in den Lego Star Wars-Spielen bisher noch nicht zu sehen gab
- Dank seiner aktualisierten Grafiken habe Lego Star Wars noch nie so gut ausgesehen
- Jede Menge Überraschungen und lustige Momente
- Mit der neuen Spielfigurenanpassung kann man die Charaktere aus der Trilogie untereinander mischen und Typen wie Han Windu oder Lando Amidala erschaffen.
Lego Star Wars The Complete Saga unterstützt die Grafikkarten der Intel GMA-Serie nicht, was einige ältere Macbooks, Mac Mini und 17-Zoll iMacs betrifft. Um das Spiel mit einer ansprechenden Leistung betreiben zu können, sollte der Mac mindestens folgende Systemanforderungen erfüllen: 1,4 GHz CPU / 1GB RAM Arbeitsspeicher / 128MB Grafikkarte (wie erwähnt keine Intel GMA). Eine vollständige Übersicht über die Systemanforderungen steht auf der LEGO Star Wars The Complete Saga :Mini-Site zur Verfügung. Im Mac App Store kostet das Vergnügen 24 Euro, Downloadgröße: 4,32 GB.
Info: Feral Interactive