
Apple rüstet das Gerät anstatt mit einem Intel Core Solo-Prozessor mit einem Core-Duo Modell aus, das er statt mit 1,5 Gigahertz sogar mit 1,66 Gigahertz taktet. Im Mac mini-Modell für 779 Euro arbeitet weiterhin ein Core Duo-Chip, der nun allerdings statt auf 1,66 Gigahertz auf eine Taktfrequenz von 1,83 Gigahertz kommt. Darüber hinaus hat Apple nicht nur den Preis, sondern auch alle anderen Spezifikationen beibehalten. Beide Mac minis bringen in den Standardausstattung weiterhin 512 Megabyte Arbeitsspeicher und eine GMA 950-Onboard-Grafik von Intel mit, außerdem Airport Extreme, Bluetooth 2.0 und eine Apple Remote. Während der billigere mini nur 60 Gigabyte Festplatte und ein Combo-Laufwerk mitbringt, stecken im 779-Euro-Gerät ein Superdrive und 80 Gigabyte Plattenspeicher. Beide Mac minis sind im deutschen Apple Store in 24 Stunden versandfertig.