Problem:
Der Mac verlangt plötzlich nach einer bestimmten Diskette oder einem Wechselmedium und weigert sich weiterzuarbeiten, bis die Diskette in das jeweilige Laufwerk eingelegt ist.
Lösung:
Wirft man eine Diskette oder ein Medium mit dem Befehl ”Diskette auswerfen” aus dem Menü ”Spezial” des Finders aus, werden sie nicht gleichzeitig auch beim Rechner abgemeldet. Physikalisch ist die Diskette zwar draußen, logisch aber nicht, und der Mac verhält sich so, als ob die Diskette noch vorhanden wäre. Man erkennt dies auch an dem auf dem Schreibtisch zurückbleibenden, gerasterten Symbol der Diskette. Deshalb kann der Rechner auf die Idee kommen, die Diskette beziehungsweise das Medium zu irgendeinem, meistens unpassenden, Moment zu benötigen. Findet man sie nicht, kann man nicht weiterarbeiten und muß einen Neustart erzwingen. Deshalb Wechselmedien und Disketten entweder per Maus auf den Papierkorb ziehen, um sie auszuwerfen, oder per Tastenkürzel Befehlstaste-Y (Befehl ”Zurücklegen” aus dem Menü ”Ablage”) aus dem Laufwerk entfernen.