Frage:
Ich habe vor kurzem ein neues Betriebssystem auf meinem Mac IIfx installiert, der 20 MB Arbeitsspeicher hat. Jetzt benötigt das Mac-OS aber schon 16 MB Arbeitsspeicher, obwohl keine zusätzlichen Erweiterungen geladen werden.
Antwort:
Bei einigen älteren Macs kann man im Kontrollfeld “Speicher” zwischen einer 24-Bit- und einer 32-Bit-Adressierung umschalten. Sind 24 Bit angewählt, etwa nach dem Löschen des PRAM oder dem Austausch der Pufferbatterien, kann das System nicht mehr als 8 MB Arbeitsspeicher verwalten. Wenn mehr Arbeitsspeicher installiert ist, ordnet der Mac den Überschuß dem Mac-OS zu, und es hat, wie in diesem Fall, auf einmal 16 MB. Will man den ganzen Arbeitsspeicher nutzen, wählt man die 32-Bit-Adressierung und startet den Mac dann neu.