
Der FX2431 bietet eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll und zeigt Full-HD-Content mit 1920 mal 1080 Punkten. Auf Wunsch sind Vergrößerungen von Filmen und Spielen möglich, die sich mit analogen Signalen bei geringer Auflösung über die Videoschnittstellen einspeisen lassen. So werden etwa 640 mal 512 Pixel um den Faktor 2 auf 1280 mal 1024 Punkte vergrößert.
Dank des S-PVA-Panels beträgt der Blickwinkel bis 178 Grad. Darüber hinaus bietet der Foris zwei HDMI-Eingänge, D-Sub- und DVI-D- sowie S-Video- und Composite-Buchsen. Auf der Gehäuserückseite hat der Bildschirm zwei aktive USB-Ports.
Spezielle Modi wie der Cinema- oder Game-Modus dienen der Verstärkung der Farbtonunterschiede. Sind zwei Rechner angeschlossen, arbeitet der Eizo FX2431 als Tastatur-Maus-Switch und ordnet den USB-Upstream dort zu, wo das aktive Bild gerade herkommt.
Ab dem 19. August soll der Eizo Foris FX2431 erhältlich sein. Der Hersteller bietet fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. Der Verkaufspreis soll bei 900 Euro liegen.
Info: Eizo