Zahlreiche Titel sind doppelt, wenn auch in unterschiedlicher Qualität, Albencover fehlen, Titelnamen und Interpret sind häufig vertauscht. Diesen und vielen andere Macken in der eigenen Musikbibliothek geht Media Rage 3.0 an den Kragen.
Das Programm von Chaotic Software für 29,95 US-Dollar liest und schreibt Metadaten in nahezu sämtliche Mediendateien, angefangen bei MP3 über AAC bis hin zu Ogg Vorbis und öffnet sämtliches Material, das QuickTime unterstützt. Dabei kann es umfangreiche Bearbeitungen der Daten vornehmen, etwa Dateien an Hand der ID3-Tags umbenennen. Zeitsparend ist die Stapelverarbeitung “Tool Chain”, die mehrere Aufgaben in einem Rutsch an einer oder mehrerer Dateien vornehmen kann, etwa das Konvertieren in AAC, das Hinzufügen einer Cover-Abbildung, die Umbenennung der Datei, das Löschen von falsch beschrifteten ID3-Tags und den Neuabgleich mit Titeldatenbanken. Media Rage 3 erstellt Wiedergabelisten im .m3u- oder .pls-Format, so dass Playlisten aus iTunes nicht nur auf dem iPod, sondern auch auf anderen Playern oder MP3-Handys die Abspielreihenfolge von Tracks vorgeben. Mit der neuen Version von Media Rage zieht auch die Unterstützung von neuen ID3-Tags ein, die iTunes 7 eingeführt hat, etwa das Lyrics-Feld und der Eintrag für den “Album Artist”. Mindestens Mac OS X 10.3.9 setzt das Programm voraus, fit für Intel-Macs ist es bereits mit der Vorversion gewesen. Updates bietet Hersteller Chaotic Software ab 9,95 Dollar an.