In den Tips & Tricks in Macwelt 5/95 hatten wir einen Tip von Leser Marjan D. Barlé veröffentlicht, in dem er beschrieb, wie man mittels Lochzange aus einer DD- eine HD-Diskette bastelt. Ergänzend hatten wir beschrieben, daß es auch umgekehrt funktioniere, unser O-Ton damals: “Wenn Sie das linke Loch einer HD-Diskette mit Tesa zukleben, erhalten Sie eine astreine DD-Diskette. Wozu das gut sein soll, können wir Ihnen allerdings auch nicht sagen.”
Dazu Macwelt-Leser Steffen Bendix aus Tornau:
“Daß man aus einer HD-Diskette mit Tesafilm eine DD-Diskette machen kann, ist gar nicht so sinnlos, wie es vorerst den Anschein hat. Sollte sich einmal eine HD-Diskette nicht formatieren lassen und diverse Hilfsprogramme die weiße Fahne schwenken, klebt man einfach das Loch zu. Daraufhin ändert sich nämlich der Finder-Dialog beim Formatieren. Jetzt hat man die Auswahl zwischen einer ein- und einer zweiseitigen Formatierung (und somit zwei weitere Chancen auf einen funktionierenden Datenträger). Sollte die Diskette bei “Zweiseitig” immer noch verrückt spielen, bleibt immer noch “Einseitig”. Erst wenn das nicht fruchtet, kann man die Disk mit ruhigem Gewissen entsorgen.”
Na bitte.