München/dpa- Die Plattenfirma Universal Music Group will ihre CDs künftig mit einem Kopierschutz auf den Markt bringen. Dadurch soll verhindert werden, dass Musik von der CD in den Computer kopiert und dann beliebig über das Internet verteilt oder auf CD-Rohlinge gebrannt werden kann. “Wir hatten keine andere Wahl mehr”, sagte der Vizepräsident des Konzerns Vivendi Universal, Edgar Bronfman, nach US-Medienberichten vom Mittwoch. “Wir müssen unsere Künstler und die Rechteinhaber schützen.”
Die Entscheidung, das Kopieren in MP3- und andere für das Internet nutzbare Formate durch geheime Codierungen auf jeder CD zu verhindern, fiel nach einem aufwendigen Rechtsstreit der großen Plattenfirmen mit der Musiktauschbörse Napster. Die Napster- Betreiber mussten zwar am Ende klein beigeben, jedoch schossen ähnliche Internet-Anbieter wie Pilze aus dem Boden. Auch andere große Firmen wie die Bertelsmann Music Group (BMG) und Sony Music sind nach Branchenangaben dabei, Kopierschutz-Systeme für die Massenproduktion zu testen.
Der Kopierschutz auf Universal-CDs soll bereits Anfang Oktober eingeführt werden. Das Nachsehen haben vor allem Fans, die bisher Musik von der CD zu rein privaten Zwecken in den PC kopierten. Das Kopieren auf Audiokassetten wird durch das neue Schutz-Verfahren nicht beeinträchtigt. Zu den Stars von Universal gehören Eminem, U2 und Sheryl Crow. (dpa)