Frage:
Wie kann ich meinen alten Tintenstrahldrucker von Hewlett-Packard, einen Deskjet 500c mit paralleler Schnittstelle, an einem Mac betreiben?
Antwort:
Einen Deskjet von Hewlett-Pakkard kann man mit Powerprint oder mit T-Script am Mac betreiben. Powerprint ist eine Kombination aus parallel-seriellem Wandler und Druckertreibern für einige tausend PC-Drucker. Es ist im Handel für etwa 250 Mark erhältlich.
T-Script für 300 Mark ist ursprünglich ein Software-Postscript-RIP für Macs, aber neuerdings gibt es zu diesem Produkt ebenso wie für Power Print einen Parallel-Seriell-Wandler für unter 100 Mark, mit dem man auch PC-Drucker am Mac betreiben kann. Informationen erhält man bei Dr. Bott KG (Telefon 03 67 38/4 46 30, Fax 4 38 81) sowie bei HG Computersystems (Telefon 02 41/60 74 25, Fax 60 32 42).
Eine günstigere Möglichkeit ist die Shareware Chucks Printer Driver. Diesen Druckertreiber findet man im Internet unter http://www.shareware.com, ihm liegt auch eine Beschreibung bei, wie man sich selbst das passende Druckerkabel löten kann. Informationen zum Löten am Mac finden sich auch unter http://www.active. ch/home/service/surfmac.htm.