München/Macwelt – Netscape bietet nun eine neue englischsprachige Version 6.1 seines Explorer-Konkurrenten Netscape Navigator an. Der Code basiert auf dem Entwicklungsstand von Mozilla 0.9.2, obwohl bereits eine Open Source Version 0.9.3 vor kurzem erschienen war. Die Programmierarbeit für den Browser liegt in den Händen der Open Source-Organisation Mozilla.org, die in regelmäßigen Abständen einen eigenen, mit Netscape 6 übereinstimmenden Browser veröffentlicht. Zeitgleich mit der klassischen Variante von Netscape 6.1 ist auch eine neue sogenannte Technical Preview für Mac-OS X erschienen. Laut Angaben der Entwickler hat man Geschwindigkeit und Stabilität des Browsers sowie des integrierten Mailprogrammes verbessert. Wie ein erster Blick zeigt, braucht der Browser aber, zumindest für den Programmstart, immer noch etwa zehn Sekunden länger als der Internet Explorer. Unter Mac-OS X sieht es allerdings anders aus, hier laden sich beide Programme gleich schnell. Auch kosmetisch hat man bei Netscape Hand angelegt und die Benutzeroberfläche des Browsers, des Mailprogramms und des Instant Messenger überarbeitet. Verbessert wurden ebenso die History- und Bookmarkverwaltung. Dem Anwender erleichtert die neue Version das Tippen von Web-Adressen, durch eine automatische Vervollständigung der URLs. Unterstützt werden auch die schon aus der Version 6.0 bekannten Funktionen, wie die individuelle Anpassung der Benutzeroberfläche und der Suchfunktion. Als Ergänzung zu den Themes Classic und Modern gibt es auch die sehr bunte Oberfläche Toy Factory für den Browser von Netscape. Die Version für Apples neuem Betriebssystem OS X unterstützt allerdings noch nicht den Default Downloader Plug-In und die Programmiersprache Java. Die Verwendung der Rechtschreibhilfe kann unter Mac-OS X zu einem Absturz des Programms führen. Beziehen kann man eine 12,2 MB große Vollinstallation oder einen kleineren Webinstaller über die Web-Seite von Netscape oder den Downloadbereich von Macwelt.de. mh/sw
News
Netscape 6.1 will Boden gut machen
AOL gibt den Browserkrieg noch nicht verloren. Mit Netscape 6.1 will das Unternehmen wieder ernsthaft gegen Microsofts Internet Explorer antreten.