
Oben an diesem Würfel findet sich eine Chromkugel, mit deren Hilfe sich im Raw-Konverterprogramm in der Aufnahme vollreflektierende Spitzlichter bestimmen lassen und unten ein Loch ins schwarze Würfelinnere als Lichtfalle – das Teil ist also auch zur Belichtungskontrolle gut, indem man absolutes Weiß an der Chromkugel und absolutes Schwarz an der Schwarzfalle in der Referenzaufnahme hat. Die oberen gekippten Flächen sind diagonal in 18 Prozent Grau, also dem Mitteltonwert, und einer Weißfläche geteilt. An einer der zwei der Kamera zugewandten Würfelflächen kann man nun gleichzeitig den Weißabgleich setzen und entsprechend der Richtung des Hauptlichts den Mitteltonwert bestimmen. Die Weißflächen sind für den Bereich der zeichnenden Lichter zuständig, sie sollten also nicht beschneiden. Ganz unten findet sich noch der zylindrische Ständer, er hat unten ein Gewinde, damit der Spyder Cube auch auf ein Stativ platziert werden kann. Im einzelnen lassen sich mit den Metamerie -unanfälligen Flächen und der Lichtfalle bei der Raw-Bildbearbeitung Weißabgleich, Weißpunkt, Schwarzpunkt und Belichtung einstellen und kontrollieren.
Man kann den Spyder Cube zum Fotografieren in die Hand nehmen, auf eine Fläche stellen, auf ein Stativ montieren oder an einer Kordel halten. Auf unebenen Flächen könnte er leicht umkippen, hier wäre ein Ständer oder Saugnapf nützlich. In den meisten Aufnahmesituationen lässt sich der Spyder Cube gut einsetzen, bei mehreren Lichtquellen kann es aber sein, dass man den Würfel nicht gleichzeitig optimal zu den Lichtquellen und zur Kamera ausrichten kann. Der Workaround wäre dann, den Spyder Cube für eine zweite Referenzaufnahme zu verdrehen oder zu repositionieren. Der Würfel ist gerade handtellergroß, was gut für unterwegs ist, denn er wird in jeder Kameratasche noch Platz finden. Fürs Studio können wir uns aber gut eine zweite, größere Version vorstellen.
Empfehlung
Der Spyder Cube ist ein gutes Hilfsmittel speziell für die Raw-Fotografie und eine bessere Alternative zu reinen Graukarten. Speziell für Unterwegs ist der kleine Würfel praktisch. ms

©Datacolor