Mit Opera Mobile 9 könnten Windows-Mobile- und Symbian-Smartphones einen Vorteil des iPhones egalisieren, den Apple immer wieder gerne hervorhebt: Der integrierte Safari-Browser, der Webseiten in voller Größe auf dem Handy-Display darstellen kann. Ähnlich wie die iPhone-Version von Safari soll Opera Mobile 9 aber über einen Übersichts-Modus mit intelligentem Zoom verfügen, so dass der Browser Webseiten nicht mehr auf die Größe des Displays zusammenstauchen muss. Außerdem unterstützt Opera Mobile 9 erstmals Opera Widgets sowie Ajax und Web-2.0-Dienste. Opera Mobile kostet 19 US-Dollar, eine abgespeckte Freeware-Version gibt es in Form von Opera Mini.
News
Opera Mobile 9: Browsen wie auf dem iPhone
Der norwegische Softwareentwickler Opera arbeitet in diesen Tagen an der Version 9 der Mobile-Version des gleichnamigen Web-Browsers.