Im DOS-Bereich gibt es eine Vielzahl von preisgünstigen Monitoren. Kann man diese an einen Power Mac 6100/66 anschließen? Welche Einschränkungen gibt es?
Viele Monitore anderer Hersteller lassen sich an einen Macintosh anschließen. Allerdings: Die 640 mal 480 Bildpunkte eines VGA-Monitors oder eines Multifrequenzmonitors sollte der Bildschirm schon bieten. CGA, EGA und ähnliches (TTL-Eingänge) können Sie vergessen. Das Kabel paßt nicht. Ein Mac-Monitorkabel gibt dem System durch seine Beschaltung auch bekannt, um was für einen Typ es sich handelt. Das System stellt sich automatisch darauf ein. Die meisten Monitorhersteller liefern Ihnen auch den notwendigen Adapter. Wenn nicht, können Sie ihn bei Micromac oder BM & T bestellen. Bei den neueren Monitoren wird die Umschaltung der Bildschirmauflösung per Software geregelt.