Fusion-io positioniert die SSD „IoDrive Duo“ für den Einsatz in Servern. Laut Fusion-io lassen sich bis zu vier SSD-Karten in einem einzelnen Server einsetzen, wodurch sich die Eckdaten auf 6,0 GByte/s und bis zu 500.000 IOPS erhöhen. Der Hersteller kündigt die die Karten mit 160, 320 und 640 GByte Kapazität an. Eine 1,28-TByte-Version soll in der zweiten Jahreshälfte 2009 zur Ankündigung parat stehen.
Die SSD-Karte basiert auf PCI Express 2.0 x4. Durch die Schnittstelle ist ein theoretischer Rohdurchsatz von bis zu 20 Gbit/s möglich. Die 1,5 GByte/s Transferrate der IoDrive Duo spezifiziert Fusion-io beim Lesen, die Schreibrate wird mit 1,4 GByte/s beziffert.

Preise will das Unternehmen mit der endgültigen Verfügbarkeit der Produkte im April bekannt geben. Für die derzeit lieferbaren Modelle „IoDrive“ muss ein Anwender mit etwas unter 30 US-Dollar pro nutzbaren GByte kalkulieren. Fusion-io beliefert unter anderem HP auf OEM-Basis mit ihren Produkten. Auch bei IBM ist man zertifiziert.
Im Artikel SSD-Test: 2,5-Zoll Solid State Disks finden Sie Benchmarks aktueller Solid State Disks von G.Skill, Intel, Kingston, Mtron, MemoRight, OCZ, Patriot, PhotoFast, Samsung und Transcend. ( speicherguide.de /cvi)