
©Sony
Die neuen Walkman-Modelle der Serien A810 und S610 unterstützen das Format AAC, wie Sony mitgeteilt hat. Damit lassen sich Musikstücke abspielen, die man von einer CD via iTunes importiert hat, sowie Titel aus dem iTunes Store ohne Digital Rights Management (iTunes Plus). Daneben sind die Player mit den Audioformaten WMA und MP3 kompatibel, Fotos werden im JPEG-Format angezeigt, Videos spielen die Modelle im MPEG-4-Format ab.

©Sony
Die Serie A810 verfügt über ein 2 Zoll großes Display, die kleineren S615-Modelle hat Sony mit einem 1,8-Zoll-Display ausgestattet. Sämtliche Modelle gibt es in Kapazitäten von 2 bis 8 GB. Gleichzeitig hat Sony mit der B100-Serie einen reinen Audioplayer vorgestellt, der mit 1 GB oder 2 GB Speicher erhältlich ist und nur die Formate MP3 und WMA abspielt.
Die Player kommen zu Preisen ab 140 US-Dollar (Serie A810), 120 Dollar (Serie S610) sowie 60 Dollar (Serie B100) auf den Markt.
Creative hatte erst vor kurzem mitgeteilt , dass sein Zen-Player das Format AAC beherrscht.