Jedermann weiß, daß man in der Dialogbox von Word, die sich nach den Befehlen “Speichern” und “Speichern unter…” öffnet, in einer Auswahlliste beziehungsweise über ein Pulldown-Menü das Laufwerk angeben kann, auf dem man die Datei abspeichern möchte. Nachteil bei dieser Verfahrensweise: Man muß immer die Maus zu Hilfe nehmen. Mit den folgenden Tastenkombi- nationen funktioniert es auch ohne dieses tierische Anhängsel: Command-Cursor nach rechts wechselt zwischen den Laufwerken in der Reihenfolge interne Festplatte (respektive Festplattenpartitionen), Server, eingelegte Diskette, Peripheriegeräte (externe Festplatte, CD-ROM-Laufwerk et cetera). Mit Command-Cursortaste nach links geht es wieder zurück. Diese Tastenkombis funktionieren übrigens auch in nahezu jedem anderen Anwendungsprogramm.
Tip