Auch in der neuen deutschen Version 4.1 der Backup-Software Retrospect gibt es auf manchen Rechnern eine kleine Ungereimtheit bei der Speicherzuteilung. Durch die lästige Fehlermeldung ist zwar die Sicherheit schon gespeicherter Daten nicht gefährdet, aber erstere verhindert das Erstellen eines Backups. So erhält man manchmal beim Versuch, Dateien zum Sichern oder Zurückschreiben auszuwählen eine Fehlermeldung, die besagt, es stehe nicht genug Speicher zur Verfügung. In diesem Fall genügt es, im Infofenster der Retrospect-Programmdatei die Speicherzuteilung auf etwa fünf Megabyte zu erhöhen, um die Fehlermeldung auszuschalten.
Tip