Verwendet man in Pagemaker in einer Zeile häufig zwei unterschiedliche Schriftformate und will die Formatierung mit einer Stilvorlage vornehmen, muß man einen Umweg in Kauf nehmen, da das Programm leider keine zeichenorientierten Stilvorlagen kennt. Zuerst schreibt man den ersten Text und schließt ihn mit einer Zeilenschaltung ab. Dann schreibt man den zweiten. Beide Absätze werden mit jeweils einer Stilvorlage formatiert. Anschließend setzt man am Ende des ersten Absatzes ein sonst nirgendwo gebrauchtes Zeichen ein und wendet auf beide Absätze die Stilvorlage ”Ohne Format” an. Jetzt braucht man im Textmodus nur noch nach diesem Zeichen und der Absatzschaltung zu suchen und sie durch einen Leerschritt zu ersetzen.
Tip