Problem: Eine PDF-Broschüre soll einen kleinen Quicktime-Film enthalten. Betrachtet man die Broschüre am Mac, funktionert alles wunderbar, kopiert man die Dateien auf eine ISO-9660-CD, meldet Acrobat am Mac und am PC, dass der Film nicht zu finden sei. Öffnet man ihn manuell, meldet Acrobat, dass die Datei nicht abspielbar sei.
Lösung: Sie müssen den Quicktime-Film packen (Englisch “flatten”), bevor Sie ihn auf einem PC nutzen können. Dieser Schritt ist auch dann nötig, wenn Sie den Film nur auf eine CD im PC-Format ISO 9660 kopieren wollen. Denn in einem Mac-Quicktime-Film steht ein Teil der Filmdaten in der Ressourcefork der Datei. Diese ist aber auf dem PC oder einer PC-CD-ROM nicht mehr lesbar. Exportieren Sie deshalb den Film zuerst als Datei im AVI-Format und benennen Sie die Datei entsprechend der Konvention des Betriebssystems DOS mit maximal acht Zeichen gefolgt von “.mov”. Wenn Sie den so präparierten Film anschließend wieder in Acrobat einbauen, sollte er das Kopieren auf CD unbeschädigt überstehen. wm
Tip
Quicktime in PDF-Dokument
PDF-Broschüre enthält Quicktimefilm