Air Play ist eine tolle Technologie, funktioniert aber nach dem Willen von Apple nur mit bestimmten Apps. Wer Cinexplayer, VLC oder andere am iPhone einsetzt , um Filme zu schauen, guckt in die Röhre, wenn er den Film über Air Play an ein Apple TV mit angeschlossenem Fernseher streamen will: Hier lässt sich nur der Ton übertragen, das Video muss am iPhone betrachtet werden. Schuld ist Apple beziehungsweise eine Zeile Programmiercode. Wer Apples Vorgabe umgehen möchte, muss am iPhone einen Jailbreak durchführen und eine freie App über Cydia installieren. Wir zeigen, wie das funktioniert. Die Bastelei erfolgt natürlich auf eigene Gefahr, ist aber harmlos.
Jailbreak am iPhone 4

Der Jailbreak lässt sich mithilfe der Software Redsn0w durchführen, Links zum Download der Version für Windows und Mac-OS X finden sich beim iPhone Dev Team . Die jeweils aktuellen Versionen laden Sie am besten immer hier. Das Dev Team informiert auch in englischer Sprache über Einschränkungen des Jailbreaks und gibt weitere hilfreiche Hinweise. Neben dem iPhone Dev Team kümmert sich das Chronic Dev Team um den Jailbreak, das Tool der Entwickler heißt Greenpois0n und ist für Windows und Mac verfügbar.

Neben Readsn0w benötigen Sie das aktuelle Firmware-File des iPhone. Einen DownloadLink gibt es bei Hackint0sh . Legen Sie auf der Schreibtischoberfläche einen Ordner an, und packen Sie Redsn0w und das Firmware-File hinein. Starten Sie Redsn0w , und folgen Sie den Anweisungen. Mit “Browse” ist dem Programm das Firmware-File zu “zeigen”, dann geleitet Sie Redsn0w durch den Jailbreak -Prozess. Nach ein bis zwei Minuten ist der Jailbreak geschafft.
Cydia konfigurieren, App laden

Auch wenn der Jailbreak nicht gleich beim ersten Versuch klappt, versuchen Sie es wieder. Im Notfall können Sie immer iTunes starten, das iPhone mit dem Mac oder PC verbinden und “Wiederherstellen” auswählen. Das iPhone wird dann wieder in einen Zustand ohne Jailbreak versetzt, per Backup gelangen die Daten zurück auf das Gerät. Ist der Jailbreak geschafft, finden Sie den Installer “Cydia” für die Installation von Programmen der freien Entwicklergemeinde auf dem iPhone. Starten Sie Cydia .

Im ersten Schritt will der Installer wissen, ob Sie normaler Nutzer, Hacker oder Entwickler sind, wählen Sie “Entwickler”. In diesem Fall stehen Ihnen alle Pakete zur Verfügung. Cydia sucht dann per Internet-Verbindung nach neuen Versionen von Apps und Adressen der Cydia-Server (Repos). Sie können jetzt über “Kategorien” das Angebot durchforsten oder einfach auf “Suche” klicken und “AirVideo Enabler” eintippen.

Das Miniprogramm ist knapp 50 Kilobyte groß und schnell installiert. Nach einem Neustart steht Ihnen Air Play in verschiedenen Apps zur Verfügung, die die Zusammenarbeit beim Streaming von Video bislang verweigerten. Dazu gehört übrigens auch Safari!
Filme und Videos streamen

Laut Aussage der Programmiererin Erica Sadun legt lediglich eine Programmzeile in Apples Code fest, dass nur bestimmte, von Apple vorgesehene Apps Videos in Apples Formaten streamen können. Erica Sadun hatte das Ergebnis ihrer Forschung im Internet veröffentlicht, ein freier Entwickler reagierte sofort und stellte den Cydia-Hack kostenlos zur Verfügung. Wir haben diverse Apps getestet, die vorher nur den Audiopart von Videos streamen wollten, nicht aber den eigentlichen Film. Dazu zählt übrigens sogar Apples Safari beziehungsweise per HTML-5 eingebettete Videos.

Auch die Fußball-App Ran war sofort in der Lage, die angebotenen Filme über Apple TV zu streamen. Manche Apps nutzen inzwischen H.264-Videos – ein Beispiel ist BBC News -, ohne den Hack lassen sich die Videoinhalte nicht streamen. Auch Video-Apps wie VLC brauchen aktuell die Unterstützung des Hacks, wenn man Filme in größerer Runde sehen will.

Falls Apple eines Tages die besagte Programmierzeile selbst ändert, wird der Hack unnötig. Wenn Sie Hack und Jailbreak wieder loswerden wollen, verbinden Sie das iPhone mit dem PC, starten iTunes und klicken auf “Wiederherstellen”, alle Spuren werden beseitigt.