
Wer mit dem Festplatten-Dienstprogramm zwei Festplatten als RAID-System verbinden möchte, muss den Festplattentyp beachten. Bei SATA-Platten ist es nicht notwendig, eine Platte als “Master” und eine als “Slave” zu konfigurieren. SATA legt für jedes Laufwerk ein eigenes Kabel (Stern-Topologie). Dadurch braucht man keine Master/Slave-Einstellungen mehr. cmWer mit dem Festplatten-Dienstprogramm zwei Festplatten als RAID-System verbinden möchte, muss den Festplattentyp beachten. Bei SATA-Platten ist es nicht notwendig, eine Platte als “Master” und eine als “Slave” zu konfigurieren. SATA legt für jedes Laufwerk ein eigenes Kabel (Stern-Topologie). Dadurch braucht man keine Master/Slave-Einstellungen mehr. cm