
Problem: Öffnet man nach der Installation des Plug-ins “ClickToFlash” in Safari über das Menü “Hilfe” die Liste mit den installierten Plug-ins, erscheint dort neben dem aktuellen Flash-Player auch noch eine veraltete Version.
Lösung: Die ältere Versionsangabe bezieht sich auf “ClickToFlash”. Das Plug-in muss Safari nämlich vortäuschen, dass es sich um einen Flash-Player handelt, um vom Browser zur Darstellung des Flashinhalts einer Webseite aufgerufen zu werden und ihn dann zu blockieren. Klickt man auf der Seite dann auf ein Flash-Icon, um die Animation abzuspielen, wird aber der aktuelle Flash-Player aufgerufen. Ein Sicherheitsrisiko durch einen veralteten Player besteht deshalb nicht.