Problem: Das mit Mac-OS X ausgelieferte Programm Textedit kommt mit den Sonderzeichenschriften Symbol und Zapf Dingbats nicht zurecht und kann diese weder am Bildschirm darstellen noch ausdrucken. Verwendet man dieselben Schriften in Word v. X oder in Apple Works 6.2.1 funktionieren sie dagegen tadellos.
Lösung: Textedit ist ein Cocoa-Programm, während es sich bei Word und Apple Works um Carbon-Applikationen handelt. Beide verhalten sich unterschiedlich, wenn man die Schriften Symbol und Zapf Dingbats einsetzt. Während es bei Carbon-Programmen genügt, die Sonderzeichenschriften aus dem Schriftmenü auszuwählen, um mit ihnen zu schreiben, muss man bei Cocoa-Anwendungen – zu denen auch das Systemutility Key Caps gehört – zusätzlich das Tastaturmenü umstellen. Zuerst ist es erforderlich, in der Systemeinstellung “Landeseinstellungen” in der Karteikarte “Tastaturmenü” die Einträge “Dingbats” und “Symbol” zu aktivieren. Nun wählt man in Textedit eine dieser Tastaturbelegungen aus und dann die dazugehörige Schrift. Was nicht funktioniert ist das nachträgliche Umwandeln schon geschriebenen Textes in eine Symbolschrift. Die Auswahl im Tastaturmenü wirkt sich nur auf neu geschriebene Texte aus. th
Tip
Sonderzeichen für Textedit
Symbol und Zapf unter Mac-OS X