
Problem: Beim Versuch, mit dem Migrationsassistenten über eine Ethernet-Verbindung die Benutzerdaten von einem alten Macbook auf ein neues Macbook ohne Firewire zu übertragen, lässt sich das Programm zwar starten, die Verbindung bricht dann aber ab. Auf beiden Rechnern ist der Ruhezustand in der Systemeinstellung “Energie sparen” ausgeschaltet.
Lösung: Der Migrationsassistent verwendet eine VPN-Verbindung zwischen den beiden Rechnern für die Datenübertragung. Hat man auf dem alten Macbook einen VPN-Client installiert und ist dieser beziehungsweise sein Hintergrundprozess aktiv, kann es zu Konflikten mit dem Migrationsassistenten kommen. Man beendet darum einen VPN-Client beziehungsweise den dazugehörigen Hintergrundprozess (das geht mit dem Dienstprogramm Aktivitätsanzeige), bevor man eine Migration über Ethernet startet.