Wie kann ich die Papierformateinstellungen des Laserdruckertreibers auf meine persönlichen Bedürfnisse einstellen?
Seit der Version 8 des Laserdruckertreibers befinden sich die Definitionen für Papierformate und andere Druckereigenschaften in sogenannten PPD-Dateien (Postscript Printer Definition). Diese Dateien können Sie mit Res-Edit oder jeder Textverarbeitung öffnen und darin Ihre eigenen
Papierformate vorgeben.
Das Problem dabei: Sie müssen sich hierzu mit Postscript als Programmiersprache auseinandersetzen, um zu wissen, was Sie tun. Einfacher ist es, wenn Sie die neue Drucker-Architektur Quickdraw GX installieren, die ab System 7.1 läuft und mit 7.5 standardmäßig ausgeliefert wird. Unter Quickdraw GX können Sie die Papierformate für jeden Drucker mit einem zu Quickdraw GX gehörenden Programm ändern – und das ganz einfach und Mac-like in Dialogboxen.
Das hierzu notwendige Programm heißt “Papierformate bearbeiten” und befindet sich unter System 7.5 im Unterordner “Quickdraw GX Extras” des Ordners “Apple Extras”.