Da ist man nun Compuserve-Benutzer und kann sogar auf das Internet zugreifen, wenn es jedoch um E-Mails geht, muß man wieder CIM bemühen. Da Compuserve derzeit noch keinen POP-Server (Post Office Protocol) installiert hat, kann man bis auf absehbare Zeit seine E-Mails auch nur über den Compuserve-Client empfangen.
Beim Senden der Mails läßt sich jedoch die Internet-Verbindung nutzen, da der Online-Dienst einen SMTP-Server (Simple Mail Transport Protocol) betreibt, der für das Versenden der E-Mails zuständig ist. Wer diese Möglichkeit ausprobieren will, sollte in seinem E-Mail-Programm oder in seinem E-Mail-fähigen Browser, zum Beispiel Netscape, den Server-Namen “mail.compuserve.com” eintragen – bei Netscape im “Options”-Menü unter “Mails and News Preferences”. Dort muß man “Servers” auswählen und im Feld “SMTP-Server” den Servernamen eintragen.
Tip