Problem:
Das Powerbook geht nicht in den Ruhezustand, obwohl im Kontrollfeld “Powerbook” eine Ausschaltzeit eingestellt ist.
Lösung:
Folgende Dinge können die Ursache für dieses Problem sein:
Einer der zwei Schieberegler (“Aktivieren des Ruhezustandes” oder “Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung”) im Kontrollfeld “Powerbook” steht auf “Nie”.
Es ist auch möglich, daß der Treiber für die serielle Schnittstelle aktiv ist, weil ein Programm noch darauf zugreift (beispielsweise ein Kommunikationsprogramm). Überprüfen Sie außerdem, ob Appletalk aktiv ist und deaktivieren Sie es.
Eventuell ist das interne Modem auf automatisches Antworten eingestellt.
In seltenen Fällen signalisieren Systemerweiterungen dem Rechner, das Betriebssystem sei beschäftigt. Programmaktivitäten können den Ruhezustand ebenfalls verhindern (zum Beispiel die automatische Umbruchfunktion von Word).