Macht die 32-Bit-Adressierung meinen DTP-Programmen nennenswert Beine, vorausgesetzt natürlich, daß diese 32-Bit-fähig sind?
Auf die Geschwindigkeit hat die 32-Bit-Adressierung im Prinzip keine Auswirkung – abgesehen davon, daß statt der 8 MB Arbeitsspeicher, die Sie bei der 24-Bit-Adressierung maximal ansprechen können, sich deutlich mehr RAM adressieren läßt. Ob Sie bei der 24-Bit-Adressierung physikalisch mehr im Rechner installiert haben, tut nichts zur Sache, dieses wird pro forma dem Betriebssystem zugeschlagen und führt dann zu einem vermeintlich aufgeblähten System, das schon einmal an Viren denken läßt. Verwenden Sie sehr große Dateien, muß die Applikation diese bei “nur” 8 MB Arbeitsspeicher teilweise auf die Festplatte auslagern – was zu Lasten der Geschwindigkeit geht, denn eine Festplatte hat schließlich eine deutlich höhere Zugriffszeit als DRAM. Da dies entfällt, kommt es hier zu einer höheren Geschwindigkeit.