Die 1.000-Dollar-Applikation I am Rich ist nur wenige Stunden online gewesen, bevor sie Apple aus dem App Store und damit vor dem Mausklick von iPhone- und iPod-Touch-Anwendern verbannt hat. Innerhalb der kurzen aber großen Aufmerksamkeits-Zeitspanne haben immerhin acht Kunden geklickt und das Bild eines Diamanten mit Mantra-Funktion gekauft.
Wenigstens ein Kauf war dabei unbeabsichtigt, wenn man einem Review Glauben schenken mag, das als Screenshot zirkuliert. Der Ideen-Finder Armin Heinrich aus Salzgitter kann sich nun über 5600 Dollar freuen und beklagt gegenüber der LA Times , dass jetzt nicht noch mehr Kunden die Möglichkeit haben, ihr Geld für das Kunstwerk auszugeben. Problematisch für Apple: I Am Rich verstößt gegen keinerlei Richtlinien. Man könnte das Programm höchstens als Satire auf andere nutzlose aber teure Programme ansehen, die im App Store nicht gerade selten ihr Unwesen treiben.