Mit dem Befehl “diff” gelingt es schnell und einfach zwei Ordner zu vergleichen. Man startet Terminal mit einem Doppelklick (im Ordner “Programme/Dienstprogramme”) und gibt eine Zeile nach folgendem Schema ein:
diff -rq ordner1 ordner2 >> ergebnisse.txt
Der Befehl “diff” vergleicht die Inhalte zweier Ordner und gibt das Ergebnis, also ihre Unterschiede in einer Textdatei mit dem Namen “ergebnisse.txt” aus. In der Praxis sieht das Ganze dann etwa so aus:
diff -rq "/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench" "/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench 2">> ~/ergebnisse.txt
Die Zeile vergleicht Ordner “APSI Bench” und “APSI Bench 2”. (Da die beiden einen Namen mit einem Leerzeichen trägt, wird der Pfad in Anführungszeichen gesetzt). Nach dem Drücken der Eingabetaste sollte dann im Nutzerordner eine neue Textdatei mit dem vorher bestimmten Namen liegen. Die Textdatei lässt sich mit Textedit öffnen und enthält zum Beispiel folgenden Text:
Files
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench.app/Contents/Info.plist and
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench 2.app/Contents/Info.plist differ
Files
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench.app/Contents/MacOS/APSI Bench and
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench 2.app/Contents/MacOS/APSI Bench differ
Files
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench.app/Contents/Resources/Assets.car and
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench 2.app/Contents/Resources/Assets.car differ
Files
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench.app/Contents/_CodeSignature/CodeResources and
/Users/hkubiv/Downloads/APSI Bench 2.app/Contents/_CodeSignature/CodeResources differ
Wir haben hier im Grunde genommen zwei Versionen einer App , mit der wir den neuen M1-Mac Mini getestet haben, verglichen. In einem App-Ordner befinden sich mehrere Dutzend Ordner mit Hunderten von Dateien, Terminal hat uns binnen Sekunden im Textformat die entsprechenden Änderungen dargestellt.