Problem:
Daß die SCSI-Kette des Mac, an der externe Laufwerke angeschlossen werden, empfindlich ist wie eine Primadonna, hat sich mittlerweile wohl herumgesprochen. Exotisch ist allerdings, wenn das Icon einer CD, die auf einem externen Laufwerk eingelegt ist, nur nach einem Neustart, dann aber gleich mehrfach erscheint. Die CD läßt sich dann zwar lesen, doch sind die mehrfachen Icons mehr als lästig.
Lösung:
Wer dieses Problem an seinem Mac hat, sollte unbedingt einmal die SCSI-Nummer überprüfen, die dem CD-Laufwerk zugeordnet ist. Man findet sie hinten am Gehäuse, wo sie sich über kleine Druckschalter einstellen läßt. Im genannten Fall steht die SCSI-Nummer wohl auf 7, der Nummer, die für den Mac selbst reserviert ist. Hier hilft nur, Rechner und Laufwerk auszuschalten und die SCSI-Nummer auf eine Zahl zwischen 1 und 6 einzustellen. In den meisten Fällen startet der Mac erst gar nicht, wenn einem SCSI-Gerät die ID-Nummer 7 zugeordnet ist. Am Mac hat der Rechner immer die Nummer 7 und die interne Festplatte die Nummer 0. Das interne CD-Laufwerk belegt die ID-Nummer 3. Alle anderen Nummern dürfen frei vergeben werden. Doch Vorsicht: SCSI-Nummern dürfen nie zweimal vergeben werden.