
Um zwischen diesen Darstellungen zu wechseln, blendet man über “Darstellung > Rasterdarstellung > Kopfbereich einblenden” unterhalb der Symbolleiste Schaltflächen für den Wechsel zwischen den Kategorien sowie einen Schieberegler für die Größendarstellung der Symbole ein. Im Kontextmenü der Schaltflächen “Alben”, “Interpret” und “Komponist” gibt es jeweils eine Option zum Gruppieren. Dann blendet iTunes eine alphabetische Unterteilung ein.

Lässt man die Alben nach einer Kategorie (Interpret, Jahr, Genre, Wertung) sortieren, blendet iTunes diese als Unterteilung ein. Auch für die anderen Medientypen gibt es Kategorien und Optionen zum Gruppieren. Die Hintergrundfarbe für das Raster legt man in den Vorgaben unter “Allgemein” fest.