
©Nikon
Das neue Spitzenmodell in der Spiegelreflex-Familie von Nikon heißt D3X . Die Kamera vereine laut Nikon Zuverlässigkeit, intuitive Bedienbarkeit, Robustheit und Top-Ausstattung. Der CMOS-Bildsensor löst 24,5 Megapixel auf und bietet eine 12-Kanal-Datenausgabe, eine lückenlose Mikrolinsenanordnung und eine in den Bildsensor integrierte Rauschreduzierung. Der Bildsensor ist im von Nikon genannten FX-Format, das entspricht dem 35-mm-Kleinbild-Format. Die Empfindlichkeit reicht vergleichbar von ISO 50 bis ISO 6400. Die Bildrate bei Serienaufnahmen beträgt maximal zu fünf Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung im FX-Format, der Autofokus bietet 51 Messfelder. Der Verschluss der Nikon D3X ist für 300 000 Aufnahmen ausgelegt. Die Handhabung ist entsprechend der Nikon D3, Fotografen sollen sie in der Praxis schnell und effizient nutzen können.