Dreamweaver erhält nun eine Live-Ansicht, mit der Anwender das fertige Webdesign direkt im Programm testen können – zu Grunde liegt Apples WebKit. Der neue Code-Navigator zeigt in einer Übersicht Code-Quellen an, die von der aktuellen Auswahl verwendet werden. Drag-and-drop von PSD-Photoshop-Dateien ist möglich: Dreamweaver erzeugt dann ein Image Smart Object. Dreamweaver und Fireworks stehen zum öffentlichen Download bereit und setzen einen G5- oder Intel-Prozessor sowie Mac OS X 10.4.11 und höher voraus. Die Betaversionen halten allerdings nur 48 Stunden, registrierte Anwender der CS3 haben bis zum Erscheinen der nächsten Creative Suite Zeit. Diese dürfen auch die Musikbearbeitungs-Software Soundbooth testen, die einen Intel-Mac voraussetzt. Das Programm stellt nun mehrere Spuren zur Verfügung, ein MP3-Preview ermöglicht Anwendern vor dem Speichern, die Qualität der Kompression einzuschätzen.
News
CS4-Betaversionen von Adobe: Dreamweaver, Fireworks, Soundbooth
Adobe stellt drei Betaversionen als Download zur Verfügung, die Bestandteil der nächsten Creative Suite sein werden.