Da hat man nun mit System 7.5 diesen praktischen Klickstarter, um das Chaos auf dem Schreibtisch zu verringern, kann aber trotzdem keine Übersicht schaffen, da man keine Möglichkeit hat, die Objekte nach Sachgruppen zu strukturieren. Doch dem kann abgeholfen werden, mit dem Programm Res-Edit erhält man weitere Kontrollfelder.
Zuallererst fertigen Sie eine Kopie des Klickstarters an, benennen sie nach Ihrem Gusto um und entfernen im Informationsfenster den Schreibschutz. Anschließend laden Sie diese Kopie in Res-Edit. Öffnen Sie die STR#-Ressource mit der ID-Nummer -4033, und ändern Sie den Namen des ersten Strings in einen beliebigen anderen Namen. Verändern Sie anschließend alle weiteren Namen, die auf Klickstarter oder Klickstarter-Objekte lauten, auf die jeweiligen neuen Titel (betrifft Strings 3, 4, und 8). Wenn Sie wollen auch in den Fehlermeldungen in der STR#-Ressource mit der Nummer -4034. Sichern Sie nun die Datei und verlassen Sie Res-Edit. Beim ersten Start des neuen Kontrollfelds legt das System automatisch einen neuen Ordner auf den von Ihnen gewählten Namen an. Dahinein können Sie nun Ihre Objekte legen und dann in dem Kontrollfeld mit einem einzigen Klick starten. Wollen Sie dieses Kontrollfeld allerdings als Startobjekt nutzen, müssen Sie es manuell in den “Startobjekte”-Ordner legen, da die allgemeinen Einstellungen nun den eigentlichen Klickstarter verwalten.
Alexander Bossong, Neustadt