
Leertaste
Die wohl am häufigsten gebrauchte Taste für iTunes : Ist ein Lied ausgewählt, startet beziehungsweise stoppt man die Wiedergabe. Dies gelingt mit der großen Leertaste deutlich schneller als mit dem kleinen Start-Pause-Knopf, den die Apple-Tastaturen bieten.
Befehl-I
Möchte man nähere Informationen zu einem ausgewählten Lied erfahren, drückt man die Tastenkombination “Befehl-I”. In dem Dialogfenster kann man zudem die Informationen editieren, beispielsweise das Genre ändern oder den Musiktitel und den Interpreten eingeben. Das funktioniert auch, wenn man mehrere Lieder ausgewählt hat. So lässt sich beispielsweise sehr schnell das Genre für eine Genre für eine komplette Audio-CD ändern oder ein Coverbild zufügen.
Befehl-L
Spielt man gerade ein Lied ab und möchte beispielsweise im iTunes-Store stöbern, sucht man danach oft recht umständlich die Lieder in der Bibliothek. Einfacher geht es mit “Befehlstaste-L”, dann führt ein iTunes direkt zurück zu dem Lied.
Befehl-B
Dieser Befehl blendet den Spaltenbrowser ein beziehungsweise aus. Der Spaltenbrowser zeigt in einer Kurzübersicht beispielsweise alle Interpreten an, die sich in dieser Ansicht schnell wählen lassen. Die Einstellungen des Spaltenbrowsers kann man unter “Darstellung > Spaltenbrowser” ändern, sofern er eingeblendet ist.
Befehl-Umschalt-N
Möchte man eine Wiedergabeliste aus mehreren ausgewählten Liedern anlegen, reicht es, nach dem Auswählen der Lieder die Tastenkombination “Befehl-Umschalt-N” zu drücken. Schon legt iTunes die neue Liste an. Übrigens lässt sich mit der Tastenkombination “Wahl-Befehl-Umschalt” eine intelligente Wiedergabeliste erstellen.