
Unter OS X Lion gibt es eine weitere, speziellere Zugriffsmöglichkeit. In seinem Blog berichtet Mac-Experte Dwight Silverman von Problemen auf seinem Macbook Pro: Er konnte plötzlich viele seiner Dokumente nicht mehr sichern. Dies betraf insbesondere die Apple-Programme Pages und Text Edit. Hier folgte lediglich eine Fehlermeldung ohne nähere Angaben, welches die Ursache sein könnte. Dagegen ließen sich beispielsweise Dokumente in Microsoft Word wie gewohnt speichern.
Silverman probierte die üblichen Vorgehensweisen wie Neustart, Zugriffsrechte reparieren, Anlegen eines neuen Benutzerkontos (in dem er wie gewohnt sichern konnte), tummelte sich in Foren und Twitter, doch alle guten Ratschläge konnten ihm nicht helfen.
Offenbar aufgrund eines Postings im Apple-Forum erhielt er einen Anruf von Apples technischem Supportservice. Dieser erläuterte ihm, dass es unter OS X Lion ein verstecktes Tool zum Reparieren der Zugriffsrechte speziell im Benutzerordner gibt. Bei der gewohnten Reparatur der Zugriffsrechte wird dieser offensichtlich nicht einbezogen, weswegen die Apple-Programme, die beim Sichern darauf zugreifen, sich damit nicht in Ordnung bringen lassen.

Folgendes ist nun zu tun, wir haben es an einem iMac auch überprüft, dass es wirklich funktioniert: Neustart des Rechners, bevor der Startton erklingt, sofort Befehlstaste – R drücken (dies klappte bei uns nur mit angeschlossener USB-, nicht mit kabelloser Tastatur). Es erscheint vor dem grauen Hintergrund die Option zur Sprachauswahl (ruhig Deutsch auswählen). Nun wählt man in der Menüleiste die Dienstprogramme und dort das Terminal aus, tippt r esetpassword ein, Eingabetaste drücken, und nun taucht unterhalb der Eingabemaske für ein neues Passwort (die man geflissentlich ignorieren kann) ganz unten rechts der Button “Zurücksetzen” mit der Erklärung auf: “Zugriffsrechte und Zugriffssteuerungslisten für den Benutzerordner zurücksetzen”.
Sind mehrere Laufwerke oder Partitionen angeschlossen, muss man zunächst das entsprechende “Volume” auswählen und den gewünschten Benutzer-Account. Wir selbst hatten keine Probleme zu lösen, konnten deswegen auch keine Veränderungen feststellen. Aber Silverman schreibt, dass er seine Dokumente nun wieder anstandslos auch mit den Apple-Programmen sichern konnte.
Info: Chron.com