Wenn man viel mit Dateien arbeitet, oft neue anlegt und alte löscht, dann kann das Ziehen in den Papierkorb und das folgende Entleeren via “Spezial”-Menü ziemlich nervig sein. Einfacher geht’s per Applescript. Im Gegensatz zu manch anderem Script ist es eine sehr simple Angelegenheit, ein Papierkorb-Script anzulegen. Rufen Sie den Scripteditor auf, klicken Sie auf den Knopf “Aufzeichnen”, schieben Sie dann eine Datei in den Papierkorb. Wählen Sie nun “Papierkorb entleeren…” aus dem Menü “Spezial”, bestätigen Sie die Warnmeldung und kehren Sie zum Scripteditor zurück. Hier klicken Sie auf “Stop”. Sichern Sie das Script als “Papierkorb” in den Ordner “Apple-Menü” (Systemordner). Ab sofort brauchen Sie nur noch das Script auszuwählen, um ein aktiviertes Objekt zu löschen.
Tip