Frage:
Mein Powerbook 145B funktioniert nicht mehr richtig. Das Apple-Programm Erste Hilfe findet auf der Festplatte zwar Fehler, kann sie aber nicht näher definieren und auch nicht reparieren. Und ich habe noch ein weiteres Problem: Ist das Powerbook im Ruhezustand und soll daraus “geweckt” werden, friert die Maus ein, ich kann nicht weiterarbeiten und muß das Powerbook neu starten.
Antwort:
Die Ursache der Probleme mit dem Powerbook 145B ist allem Anschein nach ein defektes Inhaltsverzeichnis der Festplatte. In diesem Fall hilft am sichersten eine Roßkur: Zuerst erstellt man ein Backup der Festplatte des Powerbook 145B und formatiert anschließend die Festplatte mit dem Apple-Formatierprogramm neu. Danach installiert man das System und die Backupsoftware, um die Sicherungskopie zurückzukopieren. Ein falscher oder defekter Festplattentreiber ist sehr wahrscheinlich auch der Grund für das Einfrieren nach dem Ruhezustand.
Man sollte seine Festplatte mit dem Formatierprogramm von Apple formatieren, da Programme von Drittherstellern auf Powerbooks das beschriebene Problem mit dem Ruhezustand verursachen können. Wenn der Aufwand von Backup und Formatieren zu groß ist, hilft oft noch der Norton Disk Doctor, der auch diejenigen Fehler behebt, die Erste Hilfe von Apple nicht mehr reparieren kann.