Windows-Benutzer sind am Mac in der Regel hilflos. Der gewohnte Befehl, um Disketten zu duplizieren, scheint im Mac-OS zu fehlen. In diesem Fall ist der häufigste Ausweg die Festplatte, auf die man die Dateien einer Diskette kopiert und anschließend auf die nächste Diskette überträgt. Einfacher geht es, indem man zuerst die Zieldiskette einlegt und sie dann mit gedrückter Wahltaste und dem Aufrufen des “Auswerfen (Symbol grau)”-Befehls im Menü “Spezial” wieder freigibt. Nun legt man die zu kopierende Diskette ein und zieht die entsprechenden Dateien auf das graue Symbol der ausgeworfenen Diskette.
Tip