Frage:
Ein “Kollege” hat vor kurzem unerlaubt unsere Adreßdatenbank auf sein Powerbook kopiert. Wie kann ich unser System schützen, damit so etwas in Zukunft nicht mehr möglich ist?
Antwort:
Mit den meisten Festplattenformatierprogrammen, wie zum Beispiel FWB HD Toolkit, ist es möglich, die Festplatte mit einem Paßwort zu versehen, das beim Mounten abgefragt wird. Mit dem Programm Norton Disk Lock von Symantec läßt sich die Festplatte ebenfalls mit einem Paßwort schützen. Dieser Schutz ist der wohl sicherste vor ungebetenen Benutzern, greift aber nur, wenn der Mac nicht läuft, beziehungsweise das geschützte Laufwerk nicht gemountet ist. Wenn der Rechner läuft, kann man mit Tools wie etwa File Guard von Highware oder Private File von Aladdin Systems Zugriffsrechte für Ordner oder Dateien vergeben. Bei Datenbanken lassen sich ebenfalls Zugriffsrechte für einzelne Dateien einrichten, so daß man die Daten zum Beispiel nur lesen, nicht aber verändern oder exportieren kann.