Ich besitze einen alten Mac II mit 800K-Diskettenlaufwerk und möchte dieses durch ein 1,44-MB-Laufwerk ersetzen. Ist es empfehlenswert, ein FDHD-Laufwerk in den USA zu kaufen? Oder würden Sie mir eher zu einem deutschen Distributor raten?
Grundsätzlich spielt es bei derartigen Einkäufen keine große Rolle, wo Sie einkaufen, in den USA ist es eventuell ein paar Mark günstiger als in Deutschland. Das Problem liegt woanders: Der Mac II benötigt ein neues ROM, um mit einem FDHD-Laufwerk arbeiten zu können. Sie müssen also darauf achten, nicht nur ein FDHD-Laufwerk, sondern das “FDHD-Upgrade für Mac II” mit zu kaufen. Dieses Update hatte Apple vor einigen Jahren im Angebot, es ist aber schon länger nicht mehr erhältlich. Es gab zu Zeiten dieses Mac auch externe Laufwerke anderer Anbieter, mit denen es möglich war, FDHD-Disketten am Mac II zu verarbeiten, ohne das ROM austauschen zu müssen. Auch diese Laufwerke werden Sie vermutlich nur noch auf dem Gebrauchtmarkt finden.