Können Sie mir erklären, wie ich den RAM-Doubler ohne Masterdiskette aus dem alten System übernehmen kann? Außerdem wüßte ich gerne, mit welchen Utilities ich eine IDE-Festplatte optimieren kann.
Den RAM-Doubler müßten Sie mit der von Ihnen geschilderten Methode (“Load RAM DBlr” sichtbar machen, zusammen mit dem Init RAMDoubler sichern und dann wieder zurückspielen) auf Ihre neu formatierte Festplatte übernehmen können. Uns ist allerdings nach ähnlichen Aktionen schon passiert, daß statt des RAM-Doublers ein Dialog mit der erschreckenden Meldung erschien, der RAM-Doubler müsse neu von der Originaldiskette installiert werden. Aus diesem Grund schlagen wir vor, doch noch einmal nach der Masterdiskette zu suchen und die oben genannte Methode wirklich nur im Notfall anzuwenden.
Das Optimieren von IDE-Festplatten funktioniert mit allen gängigen Utilities, übrigens ohne Einschränkungen, da alle diese Programme nicht nach SCSI-Geräten suchen, sondern sämtliche auf dem Finder geladenen Speichermedien erkennen und bearbeiten können, die mit einem Symbol erscheinen. Anders sieht es mit dem Formatieren aus. Das funktioniert derzeit nur mit der von Apple gelieferten Software oder den Programmen Disk Manager Mac, HDT Toolkit 1.7 sowie den neuesten Versionen der Norton Utilities und der Mac Tools.