Ich erwäge derzeit den Kauf eines Power Mac. Kann ich dann meinen alten Windows-Drucker, einen Deskjet 550C, am Power Mac weiterbenutzen, und mit welchen Zusätzen (Software RIPs, Adapterkabel, Software)?
Der Weg, einen PC-Drucker am Mac anzuschließen, führt gewöhnlich über Powerprint von der Firma GDT Softworks, zu beziehen beispielsweise bei der EDV Systemberatung, Roderich Bott, Telefon 02 71/38 39 74. Dort erhalten Sie bei Einsendung der Registrierkarte eine Systemerweiterung, mit der Powerprint Power-Mac-konform wird. Powerprint besteht aus einem parallelen/seriellen Kabel (samt integrierter Logik), mit dem Sie Mac und Drucker über dessen Centronics-Schnittstelle verbinden können. Zum Lieferumfang von Powerprint gehören ferner zahllose Druckertreiber. Diese Lösung unterstützt zwar in der derzeitigen Version (2.0.4) die Farbfähigkeiten Ihres Deskjets 550 C nicht richtig, das Problem dürfte aber in den nächsten Wochen behoben sein. Dann wird die neue Version 2.5 auf den Markt kommen, die 32-Bit-Color-Quickdraw und damit auch in vollem Umfang Ihren Drucker unterstützt.