

Nach einem Einführungsvideo, das die Prinzipien des Birkenbihl-Lehrgangs im Dialog zwischen Mann und Frau auf Deutsch erklärt, beginnt mit Tempo das “Aktive Hören”.

Dies bedeutet, dass man die gewünschte Fremdsprache hört, parallel darunter findet sich eine wortwörtliche Übersetzung, die nicht primär den Regeln der deutschen Grammatik folgt, sondern möglichst genau die fremdsprachliche Struktur simuliert. So wird aus dem italienischen Äquivalent etwa “Zuerst ihr stehle ich die Liegestuhl” (“Prima le rubo la sdraio”). Wörter, die man in der Übersetzung schon sicher zu beherrschen glaubt, lassen sich “wegklicken”. Die eigentliche Nagelprobe aber erfolgt im “Passiv Hören”: Hierbei wird der Text lediglich gesprochen, ohne visuelle Anzeige der Wörter in der Fremd- oder Muttersprache.

Elegant gelöst ist, dass man das per MP3-Export auch unterwegs etwa auf dem iPod hören kann. Denn das “passive Hören” soll laut Birkenbihl-Konzept gerade bei Alltagsbeschäftigungen wie nebenbei erfolgen. Eine gesonderte Prüfung des Erlernten bietet das Programm nicht, man kann die Wiederholung der jeweils mehrminütigen acht Lektionen aber für ein Diktat oder zum Mitsprechen nutzen.

Das Fazit, wann genug gelernt ist, zieht man mithin selbst, was sich einerseits als Schwäche des Programms beurteilen lässt, andererseits aber auch als Stärke, weil es die Eigenständigkeit beim Lernen unterstreicht. Beim aktiven Hören hat man die Wahl zwischen fünf Geschwindigkeiten zum Vorlesen. Standard ist “3”, was für Ungeübte schon recht flott ist. “1” dagegen klingt, als liefe die Tonspur zu langsam ab, und so ist es auch: Um separate Aufnahmen handelt es sich dabei nicht, wodurch die Stimme arg gedehnt klingt.
Empfehlung
Der Ansatz, Fremdsprachen ohne Pauken von Vokabeln und Grammatik gleichsam “on the Fly” zu erlernen, hat seinen Charme, ohne das an dieser Stelle wissenschaftlich beurteilen zu können. Das Programm ist schlicht gemacht, dafür leicht zu bedienen. Wer sich ohne gewohnte Schulmethoden an eine Fremdsprache wagen will, ist damit gut bedient.